mars_nwe-0.99.pl00
This commit is contained in:
36
doc/CHANGES
36
doc/CHANGES
@@ -1,6 +1,6 @@
|
||||
Sorry, this is in German only.
|
||||
User important notes are in the NEWS file.
|
||||
Aenderungen in mars_nwe bis zum : 07-Jul-97
|
||||
Aenderungen in mars_nwe bis zum : 14-Jul-97
|
||||
--------------------------------
|
||||
Erste 'oeffentliche' Version
|
||||
^^^^^^^^^^ VERSION 0.94 ^^^^^^^^
|
||||
@@ -302,14 +302,14 @@ Erste 'oeffentliche' Version
|
||||
- Max. moegliche Connections auf > 255 erhoeht.
|
||||
Muss aber noch richtig getestet werden.
|
||||
- Dateimatchroutine OS/2 namespace wiederum abgeaendert.
|
||||
Es wurde bei Matchcode '0xff * 0xff 0xae 0xff *' keine Datei
|
||||
Es wurde bei Matchcode '0xff * 0xff 0xae 0xff *' keine Datei
|
||||
ohne '.' gefunden.
|
||||
- Attribute von 'Pipe Commands' ist nun Shareble.
|
||||
Dadurch sollten Client Bufferungen verhindert werden.
|
||||
- einige Konstanten aus config.h sind nun auch zur Laufzeit
|
||||
aenderbar. ab section 60 in ini/conf file.
|
||||
- Konstanten MAX_NW_ROUTES, MAX_NW_SERVERS, MAX_RIP_ENTRIES,
|
||||
MAX_NET_DEVICES werden nicht mehr benoetigt, da entsprechende
|
||||
- Konstanten MAX_NW_ROUTES, MAX_NW_SERVERS, MAX_RIP_ENTRIES,
|
||||
MAX_NET_DEVICES werden nicht mehr benoetigt, da entsprechende
|
||||
Arrays nun bei Bedarf dynamisch wachsen.
|
||||
- nw_2_un_time Routine setzt nun auch die Sekunden korrekt.
|
||||
Hinweis/Patch von Csoma Csaba.
|
||||
@@ -317,13 +317,35 @@ Erste 'oeffentliche' Version
|
||||
ab Offset gelockt. ( von Peter Gerhard )
|
||||
- In connect.c, build_verz_name() Fehlerabfang fuer 'falsche Dateinamen'
|
||||
korrigiert. (Victor Khimenko schickte patch)
|
||||
Es war moeglich auf 9 stellige (ohne Punkt) Verzeichnissnamen
|
||||
Es war moeglich auf 9 stellige (ohne Punkt) Verzeichnissnamen
|
||||
zuzugreifen.
|
||||
- examples/unxcomm.c korrigiert.
|
||||
- es wird nun der Login Name oder '()' fuer attached unter ps
|
||||
angezeigt.
|
||||
- in routine nw_2_un_time() wird nun tm_isdst korrekterweise
|
||||
auf -1 gesetzt.
|
||||
- dynamisches Aktivieren/Deaktivieren von Interfaces verbessert.
|
||||
- dynamisches Aktivieren/Deaktivieren von Interfaces verbessert.
|
||||
<----- ^^^^^^^^^^ pl11 ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
|
||||
|
||||
^^^^^^^^^^ VERSION 0.98 ^^^^^^^^
|
||||
- Einfachen Plattencache fuer Inode->Pfad Zuweisungen eingebaut.
|
||||
Nun muesste Client-32 funktionieren.
|
||||
- Verwende nun defaultmaessig gdbm.h falls gdbm lib vorhanden.
|
||||
(Ambrose Li)
|
||||
- Namespace Routine nw_modify_file_dir korrigiert. !
|
||||
- Locking result code abgeaendert von 0xfd auf 0xfe.
|
||||
(Przemyslaw Czerpak)
|
||||
- Aus nw_commit_file den flush ausgebaut, da dieser alle
|
||||
Locks aus der Datei entfernte. (Przemyslaw Czerpak)
|
||||
- Result Code bei Openfile (lock error) von 0xfe auf 0x80 abgeaendert.
|
||||
- Namespace Suchroutine wiederum abgeaendert.
|
||||
- nwbind entfernt nun beim Beenden austehende Eintraege in utmp.
|
||||
(Ambrose Li)
|
||||
- Bindery Code Security verbessert.
|
||||
- Bindery Account Erweiterung von Mark Robson eingebaut.
|
||||
- Unterstuetzung 'slow nets' verbessert. (fuer CL/Wolters).
|
||||
- 'Home Volumes' werden nun generell als 'remountable' behandelt.
|
||||
- Bindery Pfad kann nun in section 45 bestimmt werden.
|
||||
- File-sharing abgeaendert.
|
||||
- Internen Router Code fuer SAP Anfragen des internen Netzes (slist usw.)
|
||||
korrigiert.
|
||||
<----- ^^^^^^^^^^ pl0 ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
|
||||
|
||||
Reference in New Issue
Block a user