mars_nwe-0.97.pl03

This commit is contained in:
Mario Fetka
2011-11-13 00:38:56 +01:00
parent 55682d7171
commit da30e32a01
53 changed files with 3233 additions and 1225 deletions

View File

@@ -1,5 +1,5 @@
Sorry, this is in German only. :-(
Aenderungen in mars_nwe bis zum : 21-Mar-96
Sorry, this is in German only.
Aenderungen in mars_nwe bis zum : 07-May-96
--------------------------------
Erste 'oeffentliche' Version
^^^^^^^^^^ VERSION 0.94 ^^^^^^^^
@@ -102,5 +102,22 @@ Erste 'oeffentliche' Version
OS/2 Client u. evtl. auch andere (Win95 ?) erwarten es. !
- Password Schema leicht veraendert/erweitert.
modus '8' -> modus '7', neuer modus '8'.
- neue Routine 0x17, 0x10 (set file information) codiert.
- neue Routine 0x17, 0x10 (set file information) kodiert.
- ftruncate unter Linux fuer das Verkuerzen von Dateien eingebaut.
- neuen Volumetyp HOME Dir eingebaut.
- Fehler beim Mappen von Volumes auf UNIX Root '/' korrigiert.
- Fehler ftruncate beseitigt, offset statt 0. (Eduardo Crosclaude)
- Token Ring Frame eingebaut. (Guntram Blohm)
- einfache Zugriffrechte fuer Bindery eingebaut.
- Nur noch der Supervisor (OBJ_ID=1) kann root access erlangen.
- RIP/SAP Routinen ueberarbeitet.
- automatisches Anlegen von IPX-Devices ermoeglicht.
- Routine rename dir 0x16,0xf kodiert.
- 16-Bit get Volinfo Routinen korrigiert.
- Volume Flag 'o' eingefuehrt fuer filesysteme die
Inodes > 0xfffffff liefern. (namespace-services)
- utmp und wtmp werden nun gefuellt.
- Parameter -k fuer SIGTERM und -h fuer SIGHUP eingebaut.
- eigene 'pipe' Routine fuer Druck Queue Aufruf eingebaut.
- namespace services call rename file/dir eingebaut.