mars_nwe-0.99.pl02
This commit is contained in:
25
doc/CHANGES
25
doc/CHANGES
@@ -346,17 +346,32 @@ Erste 'oeffentliche' Version
|
||||
- 'Home Volumes' werden nun generell als 'remountable' behandelt.
|
||||
- Bindery Pfad kann nun in section 45 bestimmt werden.
|
||||
- File-sharing abgeaendert.
|
||||
- Internen Router Code fuer SAP Anfragen des internen Netzes (slist usw.)
|
||||
- Internen Router Code fuer SAP Anfragen des internen Netzes (slist usw.)
|
||||
korrigiert.
|
||||
<----- ^^^^^^^^^^ pl0 ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
|
||||
- namespace routine delete file/dir um wildcardhandling erweitert fuer
|
||||
- namespace routine delete file/dir um wildcardhandling erweitert fuer
|
||||
client32. (W95)
|
||||
- einfache Semaphore Routinen eingebaut.
|
||||
- Routine 0x16,0x2f eingebaut. (fuer Pete)
|
||||
- Quota Support wieder zum Laufen gebracht.
|
||||
Durch Bindery Security Fixes funktionierte Quota Support
|
||||
- Quota Support wieder zum Laufen gebracht.
|
||||
Durch Bindery Security Fixes funktionierte Quota Support
|
||||
nicht mehr.
|
||||
- im MAIL Verzeichnis werden nun im Unterverzeichnis user symbolische Links
|
||||
- im MAIL Verzeichnis werden nun im Unterverzeichnis user symbolische Links
|
||||
der Login Namen erzeugt.
|
||||
- Print queue handling stark veraendert.
|
||||
<----- ^^^^^^^^^^ pl1 ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
|
||||
- Nested FINDFIRST/FINDNEXT bug korrigiert durch Andrew Sapozhnikov.
|
||||
- getpwnam/getspnam problem gefixed durch Leslie.
|
||||
- Neues queue handling funktioniert nun auch mit netx.
|
||||
Die Queue-job-id wird nun bei den 'neuen' calls, obwohl eigentlich
|
||||
4 Byte gross, immer als 2 Byte Zahl behandelt.
|
||||
- Resultcode in close_queue_job2() (nwqconn.c) korrigiert. Es wurde
|
||||
immer Fehlercode zurueckgeliefert wodurch der capture aufgehoben
|
||||
wurde.
|
||||
- creat directory liefert nun bei EEXIST 0xff zurueck.
|
||||
- pserver Unterstuetzung erweitert.
|
||||
- creat queue, destroy queue Calls eingebaut.
|
||||
- Routine nw_add_obj_to_set traegt nun keine doppelten Eintraege in das Set
|
||||
ein.
|
||||
<----- ^^^^^^^^^^ pl2 ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
|
||||
|
||||
|
||||
Reference in New Issue
Block a user